In diesem Bild sehen wir das Flugdeck eines der ersten Passagierflugzeuge der Welt. Anscheinend scheinen sie keine sehr komplexen Steuerungen zu sein, im zentralen Teil befinden sich drei Hebel, einer davon ist sicherlich das Gaspedal.
Dies ist das Flugdeck einer A-380, dem größten Passagierflugzeug der Welt. Völlig anders als das Bild, das wir zuvor gesehen haben. Wenn wir den erfahrensten Piloten des anderen Flugzeugs in dieses Cockpit setzen würden, könnte er wahrscheinlich nicht einmal die Triebwerke starten.
Hier haben wir ein Klassenzimmer aus dem Jahr 1920, und wie wir sehen, unterscheidet es sich nicht sehr von den heutigen Klassen. Wenn wir einen Lehrer aus den 1920er Jahren zum Unterrichten einsetzen, könnte er die Klasse heute sicherlich ohne Probleme unterrichten. Im Gegensatz zu den ersten beiden Beispielen hat sich das Bildungsfeld nicht so stark weiterentwickelt, und deshalb möchten wir neue Lehrmethoden vorschlagen, die jetzt möglich sind. Warum verbinden wir uns beispielsweise in einem Englischkurs nicht mit einem Kurs in England? Und nicht nur, um einen Englischkurs zu belegen, sondern um beispielsweise über den Brexit zu sprechen: Wie hat das Vereinigte Königreich dieses kontroverse Thema erlebt? Das ist nur ein Beispiel, aber es zeigt uns bereits, dass Technologie und Kommunikation eine Welt unendlicher Möglichkeiten für die Anwendung in der Bildung eröffnen, neue Lehrmethoden, die unseren Unterricht für die Schüler viel interessanter und attraktiver machen. All dies ist jetzt möglich, da die Technologie, die dies ermöglicht, immer leistungsfähiger und wirtschaftlicher wird. Mit Epson-Projektoren können wir beispielsweise zwei Bilder gleichzeitig projizieren, eine Videokonferenz mit der gesamten Klasse durchführen und einige Übungen von Teams lösen. Letztendlich würden sie lernen und mit Kindern aus der ganzen Welt. Die Zukunft beginnt heute und bei ProyectoresOK möchten wir Ihnen raten, sie in Ihren Unterricht zu bringen.